TeelichtGlas Mandala
Ein zauberhaftes Glas für Teelichter.
7,3 x 8cm groß
Die Bedeutung von Mandalas
Mandalas sind kreisförmige, oft symmetrische Muster, die in vielen Kulturen und Religionen der Welt eine tiefe spirituelle und symbolische Bedeutung haben. Das Wort „Mandala“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Kreis“ oder „Zentrum“. In seiner einfachsten Form steht das Mandala für Ganzheit, Harmonie und den Kreislauf des Lebens.
In der buddhistischen und hinduistischen Tradition dienen Mandalas als Werkzeuge der Meditation und als visuelle Darstellungen des Universums. Der äußere Kreis symbolisiert dabei das Weltliche, während sich im Inneren das Zentrum befindet – der Punkt, an dem der Mensch mit dem Göttlichen oder dem eigenen inneren Selbst in Verbindung tritt. Das Betrachten oder Zeichnen eines Mandalas kann helfen, den Geist zu beruhigen, Achtsamkeit zu fördern und das Bewusstsein auf das Wesentliche zu lenken.
Auch in der modernen Psychologie fand das Mandala eine besondere Bedeutung. Der Psychologe Carl Gustav Jung sah darin ein Symbol für die Seele und nutzte Mandalas in der Therapie, um den Prozess der Selbstfindung und inneren Ordnung zu unterstützen. Das Erstellen eines Mandalas kann demnach ein kreativer Ausdruck innerer Zustände sein – ein Spiegel der eigenen Gefühle, Gedanken und Wünsche.
Heute werden Mandalas nicht nur in spirituellen Kontexten, sondern auch im künstlerischen und therapeutischen Bereich geschätzt. Beim Ausmalen oder Gestalten entsteht ein Moment der Ruhe und Konzentration, der Stress abbauen und das seelische Gleichgewicht fördern kann.
Artikelnummer: 268
Bitte beachte die Produktsicherheit.